Tel 0491 9605-0 - Fax 0491 9605-163 - info@lebenshilfe-leer.de
Gremienarbeit
Die Mitarbeiter der Lebenshilfe Leer sind in den unterschiedlichsten Gremien auf Bundes-, Landes- und auf Landkreisebene sowie in der Stadt Leer vertreten.
Sie gestalten dort durch ihre Teilnahme und aktive Mitarbeit die Sozialarbeit im Sinne der Lebenshilfe Leer mit.
Bundesvereinigung Lebenshilfe, Bundesversammlung
Ralf Schulz
Lebenshilfe Landesverbandes Niedersachsen, Landesmitgliederversammlung
Ralf Schulz
Paritätischer Niedersachsen, Landesmitgliederversammlung
Ralf Schulz
Landesverband Lebenshilfe Niedersachsen, Regionalkonferenz Bezirk Weser-Ems
Ralf Schulz
RAG-WfbM, Regionale Arbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Nord-West Niedersachsen
Ralf Schulz
Landesverband Lebenshilfe Niedersachsen, Arbeitsgemeinschaft der Geschäftsführer „Vernetzung von Lebenshilfe-Mitgliedsorganisationen“
Ralf Schulz
Prüfungsausschuss
Gepr. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Holger Weyrauch
IHK Emden/Papenburg, Prüfungsausschuss Personalkaufleute
Holger Weyrauch
Bundesverband der Personalmanager, Bundesversammlung
Holger Weyrauch
Bundesverband Steuerungsgruppe Arbeitsrecht, Bundesversammlung
Holger Weyrauch
Bundesverband der Personalmanager Steuerungsgruppe Öffentlicher Dienst, Vorsitzender Bundesversammlung
Holger Weyrauch
Regionalgruppe Niedersachsen/Bremen, Landesversammlung
Holger Weyrauch
Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e.V., Bundesversammlung
Holger Weyrauch
LAG der WfbM, Mitgliederversammlung
Thomas Winsenborg
RAG WfbM Nord-West, Arbeitsgruppe "Werkstattleitungen"
Thomas Winsenborg
RAG WfbM Nord-West, Arbeitsgruppe "Qulitätsbeauftragte"
Thomas Winsenborg
DGCS Deutsche Gesellschaft für Management und Controlling in der Sozialwirtschaft e.V., Mitgliederversammlung
Bernhard Bergmann
DGCS Deutsche Gesellschaft für Management und Controlling in der Sozialwirtschaft e.V., Bundesweiter Arbeitskreis/Kongress, Regionalvertreter
Bernhard Bergmann
DGCS-Regionalgruppe nördliches Niedersachsen, Arbeitskreis Controlling in der Sozialwirtschaft
Bernhard Bergmann
Universität Eichstätt, EDV Benchmarking
Bernhard Bergmann
RAG-WfbM Nord-West, Leiter im Arbeitskreis der Verwaltungsleiter
Bernhard Bergmann
Lebenshilfe Bielefeld und der Lebenshilfe Wiesbaden, Benchmarking Bereich Wohnen
Bernhard Bergmann
Dr. Anke Hartwig
RAG WfbM Nord-West, Arbeitsgruppe "Begleitenden Dienste"
Wilhelm Fröhling
RAG WfbM Nord-West, Arbeitsgruppe "Qualifizierung und Vermittlung" (ehemals QVD)
Wilhelm Fröhling
Inklusionsagentur Leer (INA)
Wilhelm Fröhling
Institut für Technologie und Arbeit "WfbM Benchmarking der Teilhabe am Arbeitsleben Niedersachsen"
Simon Kolisko
RAG WfbM Nord-West, Arbeitsgruppe "Teilhabe für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf"
Joachim Münkewarf
Vernetzung Tagesförderstätten Niedersachsen, Unterarbeitsgruppe „Standard“
Joachim Münkewarf
PariSERVE Deutschland, Arbeitskreis „Küche und Hauswirtschaft“
Arnold Burlager
Verband der Küchenleiter in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Arbeitskreis VKK
Arnold Burlager
Verband der HauswirtschafterInnen Rastede, Landvolkshochschule Rastede
Arnold Burlager
Verbraucherschutzzentrale Oldenburg, Arbeitskreis „Schul- und Kindergartenversorgung“ „Aktion InForm“
Arnold Burlager
Ostfriesische Landschaft Aurich, OSS Vita „Schule und Leben“
Arnold Burlager
RAG WfbM Nord-West „Arbeitsgruppe Gastronomie“
Arnold Burlager
PariSERVE mit Unterstützung des Paritätischen Gesamtverbands und der Hochschule Fulda, Netzwerk Ernährung – Zukunft gestalten
Arnold Burlager
Landkreis Leer, Schulversorgung, Mensaplanung
Arnold Burlager
Lebenshilfe Landesverband Niedersachsen, Arbeitsgruppe Abschlussstufen der Tagesbildungsstätten in Niedersachsen
N.N.
Landkreis Leer, Arbeitskreis der Förderschulleitungen
Meike Arends
Landkreis Leer, Netzwerktreffen-JA-Leer, Netzwerk zur Förderung von Jugendlichen auf dem Weg in einen Ausbildungsberuf im Landkreis Leer
Meike Arends
Landesverband Lebenshilfe Niedersachsen, Region Weser Ems, Arbeitsgruppe „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit"
Dr. Lübbert R. Haneborger
Verbandsrat des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
Hue Mende
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V., Arbeitskreis Fachbereich Behindertenhilfe
Hue Mende
Landkreis Leer, Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Sport, stellvertretendes beratendes Mitglied im Rahmen Vertretung der Wohlfahrtsverbände
Hue Mende
Landesverband Lebenshilfe Niedersachsen, Arbeitsgruppe Vernetzung der EntgeltverhandlerInnen in der Region Weser-Ems, Sprecherin
Hue Mende
Landesverband Lebenshilfe Niedersachsen, Arbeitskreis Quotales System
Hue Mende
RAG-WfbM Nord-West, Mitglied im Arbeitskreis der Verwaltungsleiter
Hue Mende
Landesverband Lebenshilfe Niedersachsen, Region Weser-Ems, Arbeitsgruppe „Offene Hilfen“
Lebenshilfe Landesverband Niedersachsen, Netzwerktreffen Autismus Ambulanzen
Netzwerktreffen ASS (Autismus-Spektrum-Störung) Akteure
Gundhild Magh
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Hannover, Arbeitsgruppe Leichte Sprache
Gertraud van Rossum
Landkreis Leer, Arbeitskreis Integration
Katja Roth
Stadt Leer, Leitungen Kitas in der Stadt, Pädagogische Gruppe
Katja Roth
Landkreis Leer, Leitungen Kommunale Kitas
Katja Roth
RAG Wohnen Weser-Ems, Regionaltreffen
Dr. Anke Hartwig
Elke Fröhling-Flieger
Rosemarie Meyer
Michael Klausing
Harald Meyer
RAG Wohnen Weser-Ems, Regionaltreffen Ambulant Betreutes Wohnen
Rosemarie Meyer
Paritätischer Niedersachsen, Fachbereich Eingliederungshilfe Wohnen
Dr. Anke Hartwig und Hue Mende
Stadt und Landkreis Leer, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft
Dr. Anke Hartwig
Stadt und Landkreis Leer, Arbeitskreis sexuelle Gewalt
Dr. Anke Hartwig
Landesverband Lebenshilfe Niedersachsen, Treffen der Leitungskräfte im Bereich Wohnen
Dr. Anke Hartwig
Bundesweiter Arbeitskreis PsychologInnen in WfbM
Dr. Anke Hartwig
Lebenshilfe Landesverband Niedersachsen, Ausschuss Kindheit und Jugend
Heiko Höfelmann
Mitglied in der Werbegemeinschaft der Werkstätten (WdW)
Heiner Engeln
Arbeitskreis Autismus Weser-Ems - Leitung
Gundhild Magh
Arbeitskreis Autismus – Praktiker
Verena Deeken und Friederike Dellbrügge
Arbeitskreis Arbeitssicherheit, LAG Sifa WfbM
Ralf Droste