Hort

Im Hort der Lebenshilfe Leer können Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung im schulpflichtigem Alter aufgenommen werden. Der Hort ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, welche an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sowie in der staatlich anerkannten Tagesbildungsstätte beschult werden.

Wir nehmen auf ...

  • Kinder und Jugendliche im schulpflichtigem Alter, für die sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung festgestellt wurde

Unser Team besteht aus ...

  • Erzieher/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen

Unsere Ziele sind ...

  • die Kinder und Jugendlichen im schulpflichtigem Alter in ihrer Persönlichkeit weiter zu entwickeln
  • die Ermöglichung einer altersgemäßen Selbstbestimmung
  • die Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen und fördern
  • eine pädagogische Förderung von freizeitrelevanten Fähigkeiten für die Kinder und Jugendlichen
  • das Kennenlernen der Lebensbereiche Wohnen und Arbeiten für Jugendliche

Unsere Tätigkeitsfelder sind ...

  • das Entdecken, Entwickeln und Aktivieren von Interessen
  • das Ausführen von alters- und entwicklungsgerechten Spielen
  • die allgemeine Bewegung und der Sport
  • die Rhythmik und die Musik
  • die Kunst
  • die Teilnahme am öffentlich-kulturellen Leben der Stadt Leer und der Region
  • die Verhaltens- und Umgangsformen in der Gruppe
  • die Durchführung von Ausflügen
  • die Nutzung der Natur
  • der Umgang mit Geld
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Tagesbildungstätte, Therapeuten, Ärzten, Behörden
  • Fahrdienst

Unsere Räume ...

  • Hortraum
  • Turnhalle
  • Kugelbad
  • Mediathek
  • naturnah gestaltetes Außengelände 

Unsere Öffnungszeiten

  • Wir haben montags bis freitags von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet.
  • 30 Tage im Jahr ist der Hort geschlossen.

Abteilungsleiterin und Ansprechpartnerin:

Meike Arends

Telefon: 0491 9605-169
Mobil: 0172 4530471
Telefax: 0491 9605-188
email: marends@lebenshilfe-leer.de