Frauenbeauftragte

Mit der Einführung von Frauenbeauftragten in Werkstätten verdeutlicht der Gesetzgeber, dass er sich für die Vorbeugung von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen stark macht.

Festgelegt wurde dies in der 2017 novellierten Werkstätten-Mitwirkungsverordunug (WMVO).


Die Frauenbeauftragte und ihre Stellvertreterin kümmern sich um Probleme der Kolleginnen im Werkstattalltag. Als Ansprechpartnerinnen auf Augenhöhe sollen Frauenbeauftragte die Rechte von weiblichen Werkstattbeschäftigten in den Bereichen:

  • Gleichstellung von Männern und Frauen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beschäftigung
  • Schutz vor körperlicher, sexueller und psychischer Gewalt vertreten.

 

Dies wurde 2017 in der Lebenshilfe Leer umgesetzt.

Gewählt wurde eine Frauenbeauftragte und ihre Stellvertreterin. Bei den Neuwahlen im Oktober 2021, wurden die amtierenden Frauen wieder gewählt:

  • Maria Pelikan (Frauenbeauftragte)
  • Jasmin Groenewold (Stellvertreterin)


Telefon: 0491 9605-222

Telefax: 0491 9605-155

email: frauenbeauftragte@lebenshilfe-leer.de

Unterstützung und Begleitung erhalten die Frauenbeauftragte und ihre Stellvertreterin durch die von ihnen gewählte Vertrauensperson:


Gertraud van Rossum

Telefon: 0491 9605-210

Telefax: 0491 9605-155

email: gvanrossum@lebenshilfe-leer.de