Tel 0491 9605-0 - Fax 0491 9605-163 - info@lebenshilfe-leer.de
FiLius
FiLius ist die Abkürzung für FamilieninklusivesLernen – individuell und selbstbestimmt. FiLius will Kinder fördern, Eltern begleiten und Fachpersonal bilden. FiLius richtet den Blick auf alles, was für Bildung und Erziehung der Kinder sowie die Entwicklung der Familie von Bedeutung ist. Damit wenden wir uns an Kinder, Eltern, Großeltern, Verwandte sowie alle, die beruflich mit Eltern und Kindern zu tun haben. FiLius besteht aus der Frühförderung, den Krippen und einem Kindergarten. Die FiLius Krippen in Moormerland und Stapelmoorerheide nehmen auch Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder mit Behinderung auf.
FiLius Frühförderung ist ein Angebot zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung im Landkreis Leer. Die FiLius Frühförderung führt die Unterstützung kindlicher Entwicklungsschritte mit den Bedürfnissen der Eltern nach Hilfe und Begleitung effektiv zusammen. FiLius Frühförderung bedeutet in erster Linie die Förderung von Entwicklungsbedingungen der Kinder, mit dem Ziel der erleichterten Eingliederung in die soziale Gemeinschaft. Der Anspruch besteht darin, den Kindern Hilfen und Fördermaßnahmen anzubieten, Entwicklungsschritte anzubahnen oder zu bestärken. Gleichzeitig ist die FiLius Frühförderung Ansprechpartner für Eltern und deren Kind bei Fragen und Problemen.
Eltern oder andere Sorgeberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind einen bestimmten Förderbedarf hat, können sich direkt bei der FiLius Frühförderung melden. Umgehend werden Termine zu zwei sogenannten Erstbesuchen mit den Eltern vereinbart, die im Haus oder der Wohnung der Eltern stattfinden. Wird hierbei ein Förderbedarf festgestellt, erfolgt eine entsprechende Mitteilung an die Früherkennungsstelle. Die Früherkennungsstelle lädt Kind und Eltern beziehungsweise Sorgeberechtigte zu einem Untersuchungstermin ein. In Abhängigkeit von dem Untersuchungsergebnis wird gegenüber dem Leistungsträger (Sozialamt des Landkreises Leer) die Durchführung einer bestimmten Zahl von Frühfördereinheiten mitgeteilt. Die Eltern erhalten schließlich ein Kostenanerkenntnis, d.h. die von der FiLius Frühförderung durchzuführenden Frühfördereinheiten sind für die Eltern beziehungsweise Sorgeberechtigten kostenlos.
FiLius Krippen und Kindergarten in der Gemeinde Moormerland, in Weener-Stapelmoorerheide und in der Floorenstraße in Weener bieten eine familienergänzende Einrichtung für Kinder ab der Geburt bis zum vollendeten dritten Lebensjahr. Sie stellt das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt, begegnet Kindern mit Respekt und liebevoller Geduld und schafft den Ort der Geborgenheit und Fürsorge. FiLius Krippen und Kindergarten fördern die Freude am Dasein, bieten altersangemessene Spielangebote, unterstützen beim Sprechlernen, tragen bei zur Freude an Bewegung, fördern im musisch-kreativen Bereich, achten auf gesunde Ernährung und Körperpflege und stellen Erfahrungen der Natur- und Lebenswelt bereit.
Grundsätzlich bietet unser Raumangebot in den FiLius Krippen und im FiLius Kindergarten rundum Sicherheit, schadstofffreie Umgebung und Materialien, angenehme Bereiche zur Stillung der Grundbedürfnisse Nahrung, soziale Kontakte, Zuwendung, Ruhe/Schlaf, Aktivitäten, Pflege und Hygiene, entwicklungsfördernde Anreize, Berücksichtigung der niedrigen Sichthöhe bei der Möblierung, Ordnung/Überschaubarkeit, ästhetische farbliche Gestaltung, niedriger Geräuschpegel und angenehmen Geruch. Auch das Außengelände lässt vielfältige Sinnes- und Bewegungserfahrungen zu und ermöglicht Entdeckungen. Die FiLius Krippen und der FiLius Kindergarten arbeiten nach dem Niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung von Kindern unter drei Jahren.
Eltern werden in den FiLius Krippen und im FiLius Kindergarten über den Tagesablauf und die Entwicklungsschritte des Kindes informiert, können Beratung in Anspruch nehmen und an verschiedenen Themenveranstaltungen teilnehmen. Nach individueller Absprache arbeiten wir mit anderen Einrichtungen zusammen.
Voraussetzung für die Aufnahme der Kinder ist die entsprechende Anmeldung durch die Eltern/Sorgeberechtigten. Eltern haben für ihre Kinder einen Kostenbeitrag zu entrichten.
Kostenbeitrag für die FiLius-Krippe Moormerland:
Für Jahreseinkommen bis 20.000 Euro beträgt dieser
- für fünf Stunden je Tag an fünf Tagen in der Woche monatlich 110 Euro
- für zehn Stunden je Tag an fünf Tagen in der Woche monatlich 220 Euro.
Für Jahreseinkommen von 20.001 Euro bis 40.000 Euro beträgt dieser
- für fünf Stunden je Tag an fünf Tagen in der Woche monatlich 155 Euro
- für zehn Stunden je Tag an fünf Tagen in der Woche monatlich 310 Euro.
Für Jahreseinkommen ab 40.001 Euro beträgt dieser
- für fünf Stunden je Tag an fünf Tagen in der Woche monatlich 195 Euro
- für zehn Stunden je Tag an fünf Tagen in der Woche monatlich 390 Euro.
Hinzu kommt der Beitrag für das Mittagessen.
Kostenbeitrag für die FiLius-Krippe Weener-Stapelmoorerheide:
Stufe |
zu versteuerndes Einkommen, |
zu versteuerndes Einkommen, |
zu versteuerndes Einkommen, |
|
1 Kind |
2 Kinder |
3 Kinder |
||
1 |
0 bis 22.000 Euro |
0 bis 24.500 Euro |
0 bis 27.000 Euro |
|
2 |
22.001 bis 32.000 Euro |
24.501 bis 34.500 Euro |
27.001 bis 37.000 Euro |
|
3 | über 32.000 Euro | über 34.500 Euro | über 37.000 Euro |
Die jeweilige Einkommensgrenze erhöht sich im Fall von mehr als drei im Haushalt lebende unterhaltsberechtigte Kinder um jeweils 2.500 Euro.
Stufe | 4 Stunden | 4,5 Stunden | 5 Stunden | 5,5 Stunden |
1 | 105,00 Euro | 118,13 Euro | 131,25 Euro | 144,38 Euro |
2 | 115,00 Euro | 129,38 Euro | 143,75 Euro | 158,13 Euro |
3 | 125,00 Euro | 140,63 Euro | 156,25 Euro | 171,88 Euro |
Hinzu kommt der Beitrag für das Mittagessen.
Kostenbeitrag für die FiLius-Krippe Weener-Floorenstraße:
Stufe |
zu versteuerndes Einkommen, |
zu versteuerndes Einkommen, |
zu versteuerndes Einkommen, |
|
1 Kind |
2 Kinder |
3 Kinder |
||
1 |
0 bis 22.000 Euro |
0 bis 24.500 Euro |
0 bis 27.000 Euro |
|
2 |
22.001 bis 32.000 Euro |
24.501 bis 34.500 Euro |
27.001 bis 37.000 Euro |
|
3 | über 32.000 Euro | über 34.500 Euro | über 37.000 Euro |
Die jeweilige Einkommensgrenze erhöht sich im Fall von mehr als drei im Haushalt lebende unterhaltsberechtigte Kinder um jeweils 2.500 Euro.
Stufe | 4 Stunden | 4,5 Stunden | 5 Stunden | 5,5 Stunden |
1 | 105,00 Euro | 118,13 Euro | 131,25 Euro | 144,38 Euro |
2 | 115,00 Euro | 129,38 Euro | 143,75 Euro | 158,13 Euro |
3 | 125,00 Euro | 140,63 Euro | 156,25 Euro | 171,88 Euro |
Hinzu kommt der Beitrag für das Mittagessen.
Kostenbeitrag für die FiLius-Kindergarten Weener-Floorenstraße:
Stufe |
zu versteuerndes Einkommen, |
zu versteuerndes Einkommen, |
zu versteuerndes Einkommen, |
|
1 Kind |
2 Kinder |
3 Kinder |
||
1 |
0 bis 22.000 Euro |
0 bis 24.500 Euro |
0 bis 27.000 Euro |
|
2 |
22.001 bis 32.000 Euro |
24.501 bis 34.500 Euro |
27.001 bis 37.000 Euro |
|
3 | über 32.000 Euro | über 34.500 Euro | über 37.000 Euro |
Die jeweilige Einkommensgrenze erhöht sich im Fall von mehr als drei im Haushalt lebende unterhaltsberechtigte Kinder um jeweils 2.500 Euro.
Stufe | 5,5 Stunden | |||
1 | 89,00 Euro | |||
2 | 99,00 Euro | |||
3 | 109,00 Euro |
Hinzu kommt der Beitrag für das Mittagessen.
Die FiLius Krippe in der Gemeinde Moormerland hat geöffnet von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Zwei Krippengruppen stehen dabei in der Zeit von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr zur Verfügung; eine Krippengruppe steht in der Zeit von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr zur Verfügung.
Die FiLius Krippe Stapelmoorerheide hat geöffnet von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr.
Die FiLius-Kindertagesstätte in Weener hat geöffnet von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr.
Standorte und Ansprechpartner FiLius Krippen und Kindergarten
FiLius Krippe Moormerland, Edzardstraße 3, 26802 Moormerland
Ansprechpartnerin/Standortleitung: Merle Siemers, Tel. 0491 9605-260
FiLius Krippe Weener-Stapelmoorerheide, Dorfstraße 151, 26826 Weener
Ansprechpartnerin/Standortleitung: Birgit Fehlberg, Tel. 04903 91 52 871
FiLius Kindertagesstätte Weener-Floorenstraße, Floorenstraße 3, 26826 Weener
Ansprechpartnerin/Standortleitung Kindergarten: Tomke Saathoff, Tel. 0491 9605-280
Ansprechpartnerin/Standortleitung Krippe: Pia Nee, Tel. 0491 9605-280
FiLius Krippen und Kindergarten
Abteilungsleiterin und Ansprechpartnerin:
Inga Koop
Edzardstraße 3
26802 Moormerland
Telefon: 0491 9605-256
Mobil: 0151 40 73 31 86
Telefax: 0491 9605-257
email: ikoop@lebenshilfe-leer.de
FiLius Frühförderung
Abteilungsleiterin und Ansprechpartnerin:
Inga Koop
Wörde 10
26789 Leer
Telefon: 0491 9120-132
Mobil: 0151 40 73 31 86
Telefax: 0491 4545-651
email: ikoop@lebenshilfe-leer.de