Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Zwischen Schule und Ausbildung oder Studium, aber auch nach den ersten Berufserfahrungen, bietet die Lebenshilfe Leer e.V. Raum für sinnvolles Engagement und Neuorientierung. Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist vieles bei uns möglich und eine spätere Übernahme in unser Team nicht ausgeschlossen. Im Gegenteil.


Was Sie mitbringen:
• Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich
• Interesse an der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
• Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
• sorgfältige Arbeitsweise
• eine abgeschlossene Schulausbildung
• einen EU-Führerschein der Klasse B (sowie mindestens ein Jahr Fahrerfahrung)
• Hinweis: Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden

Männer und Frauen jeden Alters können sich für den Bundesfreiwilligendienst bewerben.
In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst 12 Monate.

Was wir bieten:
• Der BFD beginnt meistens im Spätsommer (August/September) und dauert in der Regel 12 Monate.
• Die monatliche Vergütung teilen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch mit. Es handelt sich hier um ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis mit 26 Urlaubstagen pro Jahr.
• Die Anerkennung im Rahmen eines Studiums ist möglich.

Bei der Lebenshilfe Leer e.V. sind in verschiedenen Einsatzbereichen Stellen für den Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Einsatzstellen sind der Kinder- und Jugendbereich, unsere Werkstatt für behinderte Menschen oder der Bereich Wohnen.

Link zur Online-Bewerbung


Ansprechpartner:


Personalreferat
Großer Stein 16
26789 Leer

Telefon: 0491 9605-0
Telefax: 0491 9605-163
E-Mail: wschneider@lebenshilfe-leer.de