Tel 0491 9605-0 - Fax 0491 9605-163 - info@lebenshilfe-leer.de
Küche/Hauswirtschaft
Aus unserer Küche am Großen Stein versorgen wir Schulen, Kindergärten, Firmen und Privatpersonen mit Frühstück, Mittagessen und allerlei Köstlichkeiten aus dem Partyservicebereich.
Darüber hinaus betreiben wir einige Außenstellen: Die Kantine der Telekom, in der wir einen Mittagsservice für Mitarbeiter der Telekom und des Landkreises Leer anbieten. Die Mensa des Teletta-Groß- Gymnasiums, die Cafeteria des Ubbo-Emmius-Gymnasiums, die Mensa der Schule Uplengen, die Mensa der Gutenbergschule Leer die Mensa der IGS Moormerland und die Mensa des Gymnasiums Rhauderfehn, wo wir die Schüler und Lehrer der Schulen versorgen. Außerdem betreiben wir in diesen Häusern auch Kioskbetriebe. Insgesamt haben hier 41 Beschäftigte einen ausgelagerten Arbeitsplatz gefunden.
Zusätzlich haben wir in der Grundschule Weener, der Oberschule Weener, der Schule Kloster Barthe in Brinkum, und in Hesel, dem Schulzentrum Collhusen, der Grundschule Holthusen, der Carl-Gördeler Schule in Jemgum, der Grundschule Völlen und Völlenerfehn, der Schule am Fehntjer Berg in Moormerland, der Tagesförderstätte der Lebenshilfe, dem Kindergarten Mikado in Leer, dem Kindergarten Mikado in Loga und der Krippe in Moormerland als Dienstleister die Aufgabe der Speiseverteilung, des Abwasches und der Reinigung der Ausgaberäume übernommen.
Teilweise werden auch andere Arbeiten wie zum Beispiel die Wäsche mit übernommen. Hier haben jeweils ein bis zwei Beschäftigte eine volle oder stundenweise Beschäftigung gefunden, insgesamt handelt es sich hier um 19 Arbeitsplätze. Darüber hinaus sind 8 Beschäftigte auf ausgelagerten Arbeitsplätzen in Kindergärten und Küchenbetrieben beschäftigt um dort Hauswirtschaftliche Tätigkeiten auszuüben, so zum Beispiel im Altenzentrum Rheiderland, dem Haus zwischen den Wieken in Ostrhauderfehn, Pro Senis in Loga usw.
Insgesamt produzieren die Küchenbetriebe der Lebenshilfe zurzeit bis zu 3800 warme und kalte Menüs pro Tag. Dabei beliefern wir insgesamt 61 Schulen und 43 Kindergärten, 16 Kinderkrippen sowie 70 Firmen mit Mittagessen.
Darüber hinaus betreiben wir am Standort Großer Stein einen Frühstücks-, Party- und Veranstaltungsservice.
Im Frühstücksservice bieten wir verschiedene Frühstücke und belegte Brötchen an. Diese werden auf Platten zum Aufstellen auf Tischen oder als Büffet angeboten.
Im Rahmen der Mittagsversorgung werden von Montag - Freitag täglich drei verschiedene Mittagsmenüs angeboten.
In der Speisekarte unseres Partyservices, den wir in der Zeit von Montag - Samstag anbieten, unterbreiten wir einige Vorschläge, um Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten unseres Lieferservices zu bieten.
Gerne gehen wir hier auch auf Ihre persönlichen Wünsche ein oder planen mit Ihnen gemeinsam ein Menü für Ihre Veranstaltung.
Beispiele für unser Leistungsangebot:
- Frühstücksservice
- Partyservice
- Mittagsversorgung
Diese Leistungsangebote finden Sie unter Leistungsangebote WfbM / Küche / Hauswirtschaft
Insgesamt arbeiten zurzeit 79 Menschen mit Behinderung in den Küchenbetrieben der Lebenshilfe Leer davon 49 auf ausgelagerten Arbeitsplätzen.
Zufriedene Gäste sind die beste Reklame. Aus diesem Grund ist das oberste Gebot die absolute Kundenorientierung. Dieses erreichen wir durch einen offenen, freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit unseren Gästen sowie untereinander.
Unsere Mitarbeiter sehen sich nicht in erster Linie als Bedienstete, sondern vielmehr als professionelle Betreuer, die den Kunden einen angenehmen und erinnerungswürdigen Genuss am Essen bereiten.
Im Verpflegungsbereich ist neben der Qualität der Speisen der sichere Hygienestandard das wichtigste Element.
Durch den Einsatz vom Qualifizierten Personal und von hochwertigen Lebensmitteln vorrangig aus der Region und unter Berücksichtigung der Verarbeitungssituation bei unseren Lieferanten und bei uns selber, stellen wir sicher dass unsere Produkte ein hohes Maß an Qualität mitbringen.
Qualifiziertes Personal überprüft und sichert die Standards die zum einen in dem Betrieblichen Kontrollmechanismus aber auch in den gesetzlichen Normen und Vorschriften festgehalten sind.
Hierdurch ist ein hohes Maß an Qualitätssicherung erreicht.
Zur Sicherung des Standards gibt es halbjährlich eine Besprechung mit den Hygieneverantwortlichen in den einzelnen Gruppen der Küche, hier wird der Kontrollmechanismus besprochen und eine Verifizierung des Systems vorgenommen. Es wird kontrolliert ob die Zuständigkeiten noch übereinstimmen und die Aufgaben eindeutig zugeordnet sind.
Seit dem 03.12.2012 besitzt unser Küchenbetrieb unter der Zulassungsnummer DE NI 11496-EG die EU-Zulassung als Großküchenbetrieb, Catering-Unternehmen, Partyservice (Gastronomie-Unternehmen) nach Artikel 4 der VO (EG) Nr. 853/2004 und Artikel 3 der VO(EG) Nr. 854/2004, sowie Art. 31 der VO (EG) Nr. 882/2004
Ansprechpartner:
Gerrit Luikenga
Küchenleitung Großer Stein in Leer
Telefon: 0491 9605-232
Telefax: 0491 9605-147
Mobil: 0151 649 219 79
e-mail: gluikenga@lebenshilfe-leer.de
Bestellannahme: mittagsversorgung@lebenshilfe-leer.de
Ole Krautwald
Küchenleitung Mensa Moormerland
Telefon: 04954 8931 836
Mobil: 0151 650 313 29
e-mail: okrautwald@lebenshilfe-leer.de
Bestellannahme: mensamoormerland@lebenshilfe-leer.de
Marco Löschen
Küchenleitung Altenzentrum Rheiderland in Weener
Telefon: 0491 9605-301 und -302
Mobil: 0173 203 94 92
e-mail: mlöschen@lebenshilfe-leer.de
Bestellannahme: kueche-weener@lebenshilfe-leer.de